PhysioOpteamum übernimmt Betreuung von TV Dingolfing in der 2. Bundesliga

TV Dingolfing e.V. | Dingolfinger Halbmarathon - Juniors - Badminton - Basketball Dukes - Handball - JuJutsu - Leichtathletik - Tischtennis - Turnen und Gymnastik - Volleyball - Fasching

Physiotherapeut und HP für Physiotherapie Werner Luginger

Seit der Saison 2018/19 übernimmt  PhysioOpteamum die Betreuung der Volleyball Damenmannschaft des TV Dingolfing. Die Betreuung des Teams während dem Spiel wird durch die Physiotherapeutin Andrea Grüll übernommen. Sie hat seit Jahren als Trainerin und Physiotherapeutin in 1. und 2. Bundesliga die Erfahrung in der Betreuung von Volleyballteams und ist gewohnt bei Verletzungen schnell und gezielt zu handeln.

Wir von PhysioOpteamum wünschen der Mannschaft viel Erfolg und hoffen, dass sie Ihr heimliches Ziel, die 1. Bundesliga, erreichen.

VOLLEYBALL 2.BUNDESLIGA DAMEN 2020/21

VOLLEYBALL – CORONA, QUARANTÄNE UND SAISONABBRUCH IN DER 2.BUNDESLIGA DER DAMEN

Corona beendete auch die Saison 20/21 des TV Dingolfing vorzeitig

Volleyballerinnen des TV Dingolfing mit schweren Wochen in der 2.Bundesliga – (ki) Bewegte Wochen haben die Volleyballerinnen des TV Dingolfing in der 2.Bundesliga hinter sich – aufregende Wochen mit Corona-Infektionen, einer daraus resultierenden Quarantäne und dem Abbruch der Spielzeit eine Begegnung vor dem Saisonende gepaart mit hohem ehrenamtlichen Engagement und Verantwortung der Verantwortlichem im TVD. Am Ende steht ein siebenter Tabellenplatz, nachdem das letzte Spiel zu Hause gegen den SV Lohhof abgesagt werden musste.
Die Chronik der letzen drei Wochen: am 17. und 18.April waren die „Dingos“ auf Sachsen-Tour mit den letzten Auswärtsspielen der Saison am Samstag in Grimma und sonntags beim VCO Dresden. Wie die acht Monate Spielzeit wurde auch in der Woche vor den beiden Begegnungen getestet, dieses Mal gleich viermal: dienstags mit Schnelltest, am Mittwoch mit PCR-Test, am Samstag vor der Abfahrt nach Grimma und am Sonntagvormittag im Hotel vor dem Dresden-Spiel, wobei alle Tests negativ verliefen. Am Montagnachmittag nach dem Sachsen-Wochenende meldete eine Spielerin einen positiven Schnelltest, worauf alle Dingolfinger Teilnehmer bei den Begegnungen in Sachsen zunächst zum Schnelltest und dann zum PCR-Test gingen. Am Mittwoch stellte sich dann heraus, dass von den 17 Spielerinnen, Trainern und Betreuern gleich deren 15 positiv getestet wurden, alle daraufhin in Quarantäne geschickt wurden inklusive deren Lebensgefährten und Familien, wobei auch hier sich noch die eine oder andere Corona-Infektion herausstellte. Einen Beweis, dass Impfungen helfen und bereits Infizierte immun sind, lieferten die restlichen zwei Spielerinnen, denn eine TVlerinnen infizierte sich bereits um Weihnachten und wurde jetzt negativ getestet ohne Quarantäne wie ebenso eine weitere Aktive, die in einem systemrelevanten Beruf tätig ist und bereits zweimal geimpft wurde. Während der Quarantäne, die mit vielen Video-Zusammenkünften überbrückt wurde, stellten sich Symptome bei den Infizierten ein mit unterschiedlichen Stärken, grippeähnlich, aber auch mit Verlust des Geruchs- und Geschmackssinn, der allerdings langsam oder auch schon gänzlich zurückgekehrt ist. Niemand musste stationär behandelt werden. Am vergangenen Mittwoch (5.5.2021) meldete nun die letzte der insgesamt 15 in Quarantäne befindlichen Mannschaftsmitglieder ein negatives Ergebnis und damit das Ende der Quarantäne.
Zwar befinden sich alle auf dem Weg der Besserung, dennoch sind einige noch relativ schwach auf den Füßen. Mit diesem Hintergrund und auf ärztliches Anraten wurde versucht, mit dem SV Lohhof, dem Gast im letzten Saisonspiel, das ursprünglich am 24.April in Dingolfing stattfinden hätte sollen, eine Einigung über die Absetzung und Wertung des Spiels zu finden, was auch in bester Atmosphäre und bestem Einklang gelang. Dem Antrag an die Liga wurde stattgegeben und das Spiel gegen Lohhof wird mit 0:3 gegen den TVD gewertet. Auf die Tabelle hat dies für die „Dingos“ keinen Einfluss. Auf Platz sieben schließen die TVlerinnen die ungewöhnliche wie auch sehr nervenaufreibende sowie durch die Hygiene-Anordnungen zeitaufwendige Saison 20/21 abschließen – ein Mittelfeldplatz, wie vor der Saison als Ziel angestrebt. Damit nach der Saison 19/20, die Mitte März 2020 abgebrochen wurde, die zweite Saison, die nicht zu Ende gespielt werden konnte.
Nicht nur für die Mannschaft, Trainer und Betreuer waren es zwei bewegte Wochen – auch für die Verantwortlichen um die Mannschaft. So musste Volleyball- Abteilungsleiter Hans Böhm, auch in seiner Eigenschaft als Hygienebeauftragter, viele Telefonate führen mit den Gesundheitsämter der Land- und Stadtkreise, aus denen die TVD-Mitglieder kommen, mit den beteiligten Vereinen und Mannschaften, mit dem Hotel in Dresden sowie mit der Liga. Auch Toni Kiebler als Vorstand des TVD war stark involviert in diesen bisher einmaligen Vorfall – „mit dem Dank an Hans Böhm für das überaus große Engagement in dieser Krise und der Hoffnung, dass alle Trainer, Spielerinnen und Betreuer wieder vollständig gesund werden“, so Kiebler, für den es nun gilt, für die nächste Saison in der 2.Volleyball-Bundesliga der Damen zu planen, was Mannschaft mit Trainer- und Betreuerstab betrifft sowie die Partner, um die Liga finanziell und wirtschaftlich stemmen zu können. Und die Mannschaft hofft vor allem, ab September wieder vor ihren Fans und Zuschauern spielen zu können !

VOLLEYBALL – CORONA-FÄLLE BEIM TV DINGOLFING IN DER 2.BUNDESLIGA

Coronafälle, Quarantäne, Spielabsage kurz vor Saisonschluss: Enttäuschung beim TV Dingolfing (li. Loretta Piller, re. Celina Krippahl)

Volleyballerinnen in der 2.Bundesliga kurz vor Saisonende betroffen – (ki) Knapp acht Monate wurde akribisch nach dem Hygienekonzept der Volleyball-Bundesliga und des Vereins gearbeitet, nur wenige Tage vor Saisonende am kommenden Samstag (24.4.2021) hat es den TV Dingolfing in der 2.Volleyball-Bundesliga der Damen erwischt. Einige Spielerinnen wurden positiv auf Corona getestet, die Mannschaft mit Trainer- und Betreuerstab befindet sich ab sofort in häuslicher Quarantäne. Den infizierten Spielerinnen geht es gut, sie haben – wenn überhaupt – nur leichte Symptome. „Dabei wurde noch letzte Woche gleich viermal getestet, am Dienstag mit Schnelltest, am Mittwoch mit PCR-Test, am Samstag vor der Abfahrt nach Grimma mit Schnelltest ebenso am Sonntagvormittag in Dresden vor dem Spiel mit negativen Testergebnissen bei allen Beteiligten, die am Wochenende in Sachsen bei den zwei Spielen dabei waren“, so Hans Böhm, Volleyball-Abteilungsleiter im TV Dingolfing und Hygienebeauftragter der Bundesligamannschaft, der seit Monaten mit Erfolg und Akribie auf Mannschaft, Trainerstab und Umfeld aufpasst. Nun aber muss das letzte Saisonspiel, das Heimspiel gegen den SV Lohhof am kommenden Samstag abgesagt werden und auf einen noch unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Auch der Trainingsbetrieb ist zumindest für die nächsten zwei Wochen eingestellt. „Wir wünschen seitens des Vereins der gesamten Mannschaft alles Gute und die besten Genesungswünsche“, so TVD-Vorstand Toni Kiebler, der hofft, im Mai wieder alle gesund in der Halle begrüßen zu können.

VOLLEYBALL – PUNKTGEWINN BEI DER SACHSEN-TOUR IN DER 2.BUNDESLIGA

Trotz beherztem Kampf konnten die „Dingos“ nur einen Punktgewinn in Sachsen bejubeln

Volleyballerinnen des TV Dingolfing verlieren 2:3 in Grimma und 0:3 in Dresden – (ki) Trotz guter Leistung vor allem im kämpferischen und mannschaftlichen Bereich blieb dem TV Dingolfing am Wochenende bei den zwei Spielen in Sachsen nur ein einziger Punkt. Knapp mit 2:3 unterlagen die Dingolfingerinnen in Grimma und holten dort verdient den einen Punkt aus dem Doppel-Wochenende auswärts, während es gegen den VCO Dresden eine Drei-Satz-Niederlage gab. Über zwei Stunden kämpften am späten Samstagnachmittag (17.4.2021) die „Dingos“ beim Tabellenfünften VV Grimma, um am Ende trotz einer staken kämpferischen wie spielerischen Leistung nach fünf Sätzen als knapper Verlierer das Spielfeld zu verlassen. Nach zwei Satzgewinnen zum Auftakt mit 25:16 für den TVD und 25:11 für die Gastgeberinnen entwickelte sich eine ausgeglichene Partie bis zum Ende des fünften Satzes. 26:24, 22:25 und zuletzt 14:16 lauteten die einzelnen Satzergebnisse aus Sicht der Dingolfingerinnen. Trotz der knappen und unglücklichen Niederlage war TVD-Trainer Alex Hezareh mit seiner Mannschaft hoch zufrieden und auch mit dem verdienten Punktgewinn. Noch am Samstagabend ging die Reise weiter nach Dresden, wo die TVlerinnen am frühen Sonntagnachmittag (18.4.2021) auf den Tabellenvierten VCO Dresden trafen. Die Talentschmiede des Bundesleistungsstützpunktes Dresden, eine junge und groß gewachsene Mannschaft, wurde ihrer Favoritenrolle gerecht, wenn es auch der TV Dingolfing versäumte, den Auftaktsatz nach einer 23:20-Führung und nach einem Satzball nicht konsequent zu beenden. Somit ging der erste Spielabschnitt knapp mit 27:25 an die Gastgeberinnen, die fortan das Spiel bestimmten und sich den Drei-Satz-Erfolg mit jeweils 25:14 in den Sätzen zwei und drei sicherten. Dennoch war auch in Dresden Dingolfings Coach Alex Hezareh mit dem Auftritt seines Teams zufrieden, trauerte aber den verlorenen Auftaktsatz nach. Mit der gesamten Mannschaft inklusive der verletzten Akteure trat der TVD in Sachsen an und Coach Hezareh konnte auch nahezu allen Spielerinnen Einsatzzeiten geben. Dabei wurden als wertvollste Spielerinnen auf Seiten der „Dingos“ in Grimma Geburtstagskind Teresa Piller und in Dresden Zuspielerin Sonja Schweiger als wertvollste Spielerinnen ausgezeichnet. Leider setzte sich der TV Dingolfing erneut bei den knappen Sätzen nicht durch, spielte am Ende nicht konsequent genug und verlor damit die Begegnung in Grimma äußerst knapp wie auch den Auftaktsatz in Dresden ähnlich wie eine Woche zuvor beim Tabellenführer in Neuwied. Das 2:3 von Grimma mit den engsten aller Ergebnisse von zwei Punkten Differenz im entscheidenden fünften Satz war im Übrigen bereits die dritte Niederlage in dieser Form in der Rückrunde. Auf Grund des Punktgewinns aus Grimma und trotz der beiden Niederlagen verbleibt der TVD auf dem siebenten Rang in der Tabelle, beschließt nach diesen beiden letzten Auswärtsspielen der Saison die ungewöhnliche Spielzeit mit dem Heimspiel und dem bayerischen Derby gegen den Tabellenvierten SV Lohhof am kommenden Samstag.

VOLLEYBALL – WIEDERGUTMACHUNG GEPLANT IN DER 2.BUNDESLIGA

Strecken sich am Sonntag Richtung Sieg: die „Dingos“ des TVD

Volleyballerinnen des TV Dingolfing mit Heimspiel in der 2.Bundesliga am Sonntag – (ki) Wiederum live auf sporttotal.tv wird am kommenden Sonntag (28.3.2021) das Heimspiel des TV Dingolfing in der 2.Volleyball-Bundesliga der Damen übertragen. Gegner in der Sporthalle Höll-Ost ist ab 15 Uhr die volleys proWin TV Holz. Die Gäste aus dem Saarland rangieren derzeit auf Rang zehn der Tabelle, während die „Dingos“ auf Platz sieben stehen, allerdings nur drei Punkte vor dem Gegner. Und dass dies sehr wenig Bedeutung hat, zeigten die beiden letzten Auswärtsspiele des TVD in Bad Soden und Planegg-Krailling, die beide ohne Punktgewinn verloren gingen mit teilweise sehr schwachen Leistungen. Darum heißt es für die TVlerinnen, wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren und auch Wedergutmachung zu leisten. Dabei zeigen die „Dingos“ im Training dreimal die Woche ständig sehr gute Leistungen mit hoher Motivation und Willen, was sich auch in der fast kompletten Trainingsbeteiligung zeigt. Diese Leistungen im Training sowie den Willen und die Begeisterung muss die Mannschaft wieder zeigen und damit Zählbares aus ihrer Heimstärke ziehen. Denn, obwohl seit der wegen Corona überlangen Weihnachtspause, die Erfolge und die Leistungen vor allem auswärts bei sechs Niederlagen in sechs Begegnungen, weist die Statistik bei allerdings nur zwei Heimspielen zwei Siege in der heimischen Sporthalle Höll-Ost aus. Und somit soll der dritte Heimsieg 2021 am Sonntagnachmittag eingefahren werden, wenn es auch ein schweres Unterfangen werden wird. Denn die Gäste aus der saarländischen Gemeinde Hülzweiler haben bis dato sieben Erfolge aus 18 Spielen errungen, darunter erst vor knapp zwei Wochen ein bemerkenswerter 3:2-Heimsieg gegen den Tabellendritten SV Lohhof. In der Vorrunde gab es einen überzeugenden Drei-Satz-Sieg für den TVD. Dingolfings Coach Alex Hezareh bereitet sein Team auch für den Sonntag akribisch vor, baute am vergangenen Dienstag eine Teambildungsmaß- nahme ins Trainingsprogramm ein und hofft auf eine gute Leistung sowie einen Sieg seiner Mannschaft, die wiederum auf hohe Einschaltquoten und damit Unterstützung der Fans von zu Hause hofft. Mit fachkundigem Kommentar wird die Begegnung auf sporttotal.tv live übertragen. Anpfiff des leider schon zur Gewohnheit gewordenen „Geisterspiels“ ist um 15 Uhr !

VOLLEYBALL – ZWEITE AUSWÄRTSNIEDERLAGE IN FOLGE IN DER 2.BUNDESLIGA

Als wertvollste Spielern (MVP) beim TVD wurde Sophia Kozlowski ausgezeichnet

Volleyballerinnen des TV Dingolfing verlieren bayerischen Derby in Planegg – (ki) Nach der Niederlage in Bad Soden verlor der TV Dingolfing auch das zweite Auswärtsspiel in Folge in der 2.Volleyball-Bundesliga der Damen. In der Höhe unerwartet und mit einer enttäuschenden Leistung gab es eine 0:3-Niederlage im bayerischen Derby beim TV Planegg-Kralling. „Wir können derzeit die teilweise hervorragenden Trainingsleistungen und die gute Stimmung nicht mit in den Wettkampf bringen“, so eine enttäuschte Kapitänin Natascha Niemczyk. Zumindest zwei Sätze lang konnten die „Dingos“ mit den Gastgeberinnen mithalten, der zweite Spielabschnitt glich einem Desaster. 21:25, 9:25 und 23:25 lauteten die einzelnen Satzergebnisse aus Sicht des TVD, der seit der wegen Corona überlangen Weihnachtspause nicht mehr in den Spielrhythmus kommt. Da nutzten auch die vielen Auswechslungen von TVD-Coach Alex Hezareh nichts, der Tabellenvorletzte aus dem Großraum München punktete teilweise mit einfachsten Mitteln trotz stabiler gewordener Annahme gegenüber der Niederlage in Bad Soden. Fakt ist, dass der TVD seit der Weihnachtspause bis Mitte Januar nur zwei der bisherigen acht Spiele gewonnen und alle sechs Auswärtsspiele seitdem verloren hat. Bleibt zumindest von der Statistik her gesehen die Hoffnung, dass die Dingolfingerinnen am nächsten Wochenende wieder in die Erfolgsspur finden, wenn nach vier Wochen wieder ein Heimspiel auf dem Programm für den TVD steht. Gegner ist am kommenden Sonntag (28.03.2021) der TV Holz. Gegen die Saarländerinnen gab es am Nikolaustag des letzten Jahres den letzten Auswärtssieg. Diesen Erfolg will der TV Dingolfing auch in der eigenen Halle wiederholen und sich damit in der Tabelle verbessern: gegenwärtig liegen die „Dingos“ trotz der beiden Auswärtsniederlagen weiterhin auf Platz sieben mit weiterhin Tuchfühlung nach oben. Als wertvollste Spielerin (MVP) auf Seiten des TVD wurde Sophia Kozlowski ausgezeichnet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.